Großeltern - "Begleitboot und Rettungsboot"

Kategorie: Lesungen / Vorträge, Bildungsveranstaltungen, KEB

Familie ist vergleichbar mit einem Schiff. Als Großeltern hat man nicht mehr die Aufgabe, das Schiff "Familie" zu steuern, die eigenen Kinder haben das Ruder übernommen. Man befindet sich eher in einem Begleitboot und manchmal auch in einem Rettungsboot.
Das Heranwachsen von Enkelkindern nehmen Großeltern bewusster wahr. Der Umgang mit den Enkeln ist anders als bei eigenen Kindern. Manches würde man wieder so machen, manches auch ganz anders. Man spricht daher auch von einer "zweiten Chance", die man bekommt.
Egal, ob Großeltern in der Betreuung ihrer Enkelkinder wenig oder stark eingebunden sind, es betrifft einen emotional und man nimmt Anteil. Wie kommen wir damit zurecht? Was hilft uns dabei?
Aus dem erfolgreichen FamShip-Elterntraining können dazu einige Impulse und Anregungen verwendet werden. Das Training beruht auf Erkenntnissen der Bindungsforschung und emotionsfokussierten Therapie. Dabei spielt der Umgang mit Gefühlen eine wichtige Rolle.
Ingrid und Rainer Weißl, selbst Großeltern und FamShip-Trainer gestalten mit Ihnen / Euch 3 Vormittage.

weitere Informationen bei Ingrid Weißl, Tel. 0160 910 350 60 oder per Mail an: ingrid.weissl@gmx.de

Mitveranstalter: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Altötting, Referat Ehe Familie Kinder

Kontakt: Rainer Weißl, 08671/927835

Referenten: Ingrid Weißl, Rainer Weißl

05. Oktober 2023
Donnerstag | 09:00 Uhr
05.10.Grosseltern-Begleitboot-Rettungsboot-Foto-Pixabay

Informationen

Datum: 05.10.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 11:00 Uhr


Veranstalter:
KEB Rottal-INN-Salzach e.V.

Dekanatshaus
Kapellplatz 8
84503 Altötting

Weitere Informationen


Anmeldung 08671/4144 (KEB), online: www.keb-ris.de

30,00 € für Paare / 15,00 € für Einzelpersonen
Die besten Tipps

Weitere Veranstaltungs-Highlights

08.12.23
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

11.12.23
Französisch II/1 am Nachmittag

Fortsetzung des Anfängerkurses vom Vorsemester. Neue Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Preis: 108,00 € pro Person

11.12.23
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

12.12.23
Deutsch als Fremdsprache

Die angebotenen Niveaustufen sind: Anfänger, A1, A2, B1 und B2.

12.12.23
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

"Komm ins Licht... "

13.12.23
Deutsch Fit

Sie haben bereits Deutsch-Kenntnisse erworben und wollen diese vertiefen - dann hilft dieser AWO-Kommunikationskurs.

14.12.23
Deutsch als Fremdsprache

Die angebotenen Niveaustufen sind: Anfänger, A1, A2, B1 und B2.

14.12.23
EDV-Treff / Mediensprechstunde

EDV-Treff/Mediensprechstunde - wir klären im halbstündigen 1-zu-1-Gespräch Fragen zur Handy-, Tablet- und Computer-Nutzung.

18.12.23
Französisch II/1 am Nachmittag

Fortsetzung des Anfängerkurses vom Vorsemester. Neue Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Preis: 108,00 € pro Person

19.12.23
Deutsch als Fremdsprache

Die angebotenen Niveaustufen sind: Anfänger, A1, A2, B1 und B2.

20.12.23
Deutsch Fit

Sie haben bereits Deutsch-Kenntnisse erworben und wollen diese vertiefen - dann hilft dieser AWO-Kommunikationskurs.

21.12.23
Deutsch als Fremdsprache

Die angebotenen Niveaustufen sind: Anfänger, A1, A2, B1 und B2.

25.12.23
Französisch II/1 am Nachmittag

Fortsetzung des Anfängerkurses vom Vorsemester. Neue Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Preis: 108,00 € pro Person

01.01.24
Französisch II/1 am Nachmittag

Fortsetzung des Anfängerkurses vom Vorsemester. Neue Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Preis: 108,00 € pro Person

08.01.24
Französisch II/1 am Nachmittag

Fortsetzung des Anfängerkurses vom Vorsemester. Neue Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Preis: 108,00 € pro Person

08.01.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

19.01.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

22.01.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

23.01.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Das Jahr beginnt mit Tanz"

Preis: 7,00 € pro Person

26.01.24
Autorenlesung mit Musik

Am Freitag, 26.01.2024 um 19 Uhr liest die Autorin und Schauspielerin Petra Frey in der Bücherei

05.02.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

09.02.24
"Wege gehen mit trauernden Menschen"

Seminar

Preis: 15,00 € pro Person

19.02.24
Infoabend zum Kurs: Was man zum Leben braucht

Eine Gruppe mit Begegnung und Selbsterfahrung

20.02.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Tanzen im Kreis"

Preis: 7,00 € pro Person

23.02.24
Was unser Leben gelingen lässt

Ein Kurs mit Familienaufstellungen

Preis: 120,00 € pro Person

23.02.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

26.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

26.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

27.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

27.02.24
Yoga als ganzheitliche Therapie

Kurs mit je vier Einheiten

15.03.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

15.04.24
Aufwerten statt Wegwerfen: Zweite Chance für alte Textilien

Upcycling-Workshop

Preis: 10,00 € pro Person

26.11.24
Erlebnistänze - Meditationstänze - Tänze der Welt

Thema: "Tanzen im Kreis"

Preis: 7,00 € pro Person