Die Ausstellung "Wie der Vater, so der Sohn" widmet sich der familiär-getragenen Holzbildhauerei der Werkstatt Seitfudem und damit auch der Holzbearbeitung als seit der Steinzeit praktizierten Tradition. Schon der frühe Steinzeitmensch verwendete Äste, um Waffen wie Stöcke, Spieße oder Stockschleudern zu bauen. Und bis heute hat sich an der Allgegenwertigkeit und vor allem Wertigkeit des Holzes nichts geändert! Holz ist das Material, dass uns die Natur schenkt. Es ist vielseitig, umweltverträglich und begleitet den Menschen seit an Beginn seiner historischen Entwicklung.
Der Kunstworkshop für Kinder soll das in Erinnerung rufen und zum selbstständigen Handeln anregen. Es wird mit Holz gebastelt - kreativ und unterhaltsam! Praxisnah und kindgerecht sollen so künstlerische Positionen, aber auch unterschiedliche Werkstoffe und Techniken vermittelt werden.
Der Workshop ist vor allem für Kinder im Grundschulalter geeignet. Anmeldung gerne über das Formular oder Telefonisch in der Bürger- und Touristinfo unter Tel. 08671/506219. Für die teilnehmenden Kinder ist ein kurzes Einverständnisformular der Eltern am Workshoptag auszufüllen/mitzubringen.